Wochenrückblick: CannaIndex KW 37 + KW 38: -8,05%

 

CannaIndex KW 37 + 38

Hallihallo - da ich leider letzte Woche nicht dazu kam die KW 37 zu beleuchten mache ich dies nun in einem Aufmarsch mit KW 38.

Der CannaIndex gibt in den beiden letzten Wochen weitere 8,05% ab und notiert bei nunmehr 436,6 Punkten. Der Abwärtstrend seit dem Allzeithoch Ende März bleibt ungebrochen dominant. Seit dem Hoch im März notiert der Index satte 70% im Minus! und es sind bisher keinerlei Anzeichen einer Erholung zu sehen. Aus dem ganzen "gehypten Pump " wird weiter und weiter Luft rausgelassen, wir sehen das Platzen einer Blase .... Übertreibungen funktionieren in beide Richtungen wie man wieder schmerzlich erfahren muss. Es bleibt spannend zu sehen, wann die Vernunft wieder einsetzt und der Markt seine Richtung findet... Auch das Gewinner/Verlierer-Verhältnis spricht wie die letzten Wochen zuvor eine klare Sprache: Der Abwärtssog wird von der breiten Masse getragen: 32 Verlierer (7 davon im 2-stelligen Minusbereich): 8 Gewinner (davon lediglich einer im 2-stelligen Plusbereich). Die Marktkapitalisierung des Index büßt knapp 4 Mio $ ein im Vergleich zum 29.08.2014.

Ich habe das Anfangsdatum geändert - daher die Niveauverschiebung - ansonsten bleibt alles unverändert :-)

Aktuelle Zusammensetzung

 
 

Gewinner KW 37+38

Plandai Biotechnology macht in den letzten beiden Wochen 30% an Boden gut. Sie kann bis zu ihrer deckelnden Trendoberkante steigen, die sich aktuell direkt an der 50er SMA aufhält. Hier dürfte es die nächsten Tagezu einer Richtungsentscheidung kommen. Durch die starke Überkauftheit sollte man einen temporären Rücksetzer einplanen. Erst oberhalb der 50er SMA ist technisch der Weg frei bis zur 200er SMA


TWMF kann sich mit knapp 6% Kursplus behaupten. Nach Markttechnick (Voigt - Das große Buch der Markttechnik) bildet sich ein schönes bullisches 1-2-3-er Muster. Mit Herausnahme der "2" ist technisch der Weg frei bis ca. 2,75$. Die potenzielle "3" darf auf dem Weg dorthin nicht mehr unterschritten werden.


ERBB konsolidiert weiter an seiner 50er SMA, direkt unterhalb der Abwärtstrendoberkante. Es bildet sich charttechnisch eine Flagge. Mit Herausnahme des Flaggendeckels (Bedingung) sind rechnerische Kursziele von ca. 0,029$ ableitbar (SMA 200).

Vorgängeranalyse: Mit fast 45% Wochen-Gewinn führt American Green Inc. die Gewinnerliste des Cannaindex an. Sie kann bis zu ihrer 50er SMA steigen, die zusammen mit der Abwärtstrendoberkante einen Widerstand darstellt. Die 200er SMA ist auch nicht mehr weit entfernt, auf diesem Niveau könnte eine Entscheidung für den weiteren Verlauf fallen.

Verlierer KW 37+38

ENRT verliert innerhalb zweier Wochen 45% seines Marktwertes. Aktuell befindet sie sich in einer Fallenden-Messer-Situation, ein Ende der Abwärtsbewegung schwer abschätzbar - lediglich der RSI steht kurz vor einem technischem, kurzfristigen Kaufsignal. Solange jedoch der Abwärtstrend dominiert ist Abwarten & Zuschauen wohl das Beste.
GRNH fällt unter ihre Unterstützung, die nun zum Widerstand wird. Darunter besteht die Gefahr weiter fallender Kurse. Springt GRNH wieder in ihren alten Trend hinein, wäre ein Ansteuern der oberen Trendkante denkbar - aber kein Muss ;-)

Das Plus seit Start der jüngsten Neuemission am Canadischen Aktien-Markt OGRNF wird erstmal verdaut - Richtungssuche ist angesagt, also Abwarten!


United Cannabis - der Weg zur 1$-Marke ist charttechnisch geebnet. Die unten stehende Vorgängeranalyse gilt weiterhin unverändert.


Vorgängeranalyse: Das letzte Woche eingereichte 8-K-Filing trägt auch diese Woche dazu bei, dass sich United Cannabis weiter von seinem Tief bei 1,0$ erholen kann. Die Aktie läuft newsgetrieben bis zu seinem 50er und 200er -Durchschnitten und kann sich per Wochenschluss sogar darüber behaupten. Schafft sie es weiter oberhalb dieser SMA`s zu handeln (also Kurse > 2-2,2$), eröffnet dies kurzfristiges Potenzial bis ca. 4$, dem letzten Hoch. Aktuell handelt United Cannabis allerdings immer noch in seinem mittelfristigen Abwärtstrend. Die 3 roten kleinen Pfeile zeigen, dass es an dieser Trendoberkante stets zu Verkäufen kam. Tritt dieses Szenario erneut ein, ist ein zügiger Abverkauf Richtung 1$ einzuplanen. Über 4$ wäre rein charttechnisch Platz bis zum Allzeithoch bei ca. 12$.

ATTBF verliert -23,07% und manövriert sich somit charttechnisch in eine heikle Situation. Sie nähert sich innerhalb ihres dominierenden Abwärtsrends der letzten Unterstützung , dem letzten Tief bei ca. 0,3$. Darunter ist mit schnellen Abgaben zurechnen. Erst nachhaltige Kurse oberhalb von 0,45-0,5$ machen die Aktie auf der Longseite interessant.

Chartbesprechungen Updates

 
Das Ausetzen auf das Ausbruchsniveau dauert an - somit entsteht auf genau diesem Niveau charttechnisch eine klassische Flagge: Hält die untertützende Trendunterkante (grüne Linie) und schafft es MYEC den Bereich von 0,025-0,03$ zu überwinden wäre die Flagge aktiv und das somit einhergehende rechnerische Kursziel bei ca. 0,05-0,055$. Fällt hingegen die grüne Linie nachhaltig ist von neuen Tiefs auszugehen.
Vorgängeranalyse: Die Aktie von MyEcheck schafft es sich aus ihrem mittelfristigen Abwärtstrend mit einer Wochenperformance von 18,6% zu befreien. Die bisher deckelnde Trendoberkante wird nun zur Unterstützung. Die 200er SMA ist auf dem gleichen Niveau. Aktuell verdaut MYEC den UpMove und setzt regelkonform auf das Ausbruchsniveau auf und bietet somit unmittelbar eine Handlungschance.
Bei FITX bildet sich ebenfalls eine Art bullische Flagge. Im kurzfrisitgen Zeitfenster habe ich die Marken aufgezeigt.
Vorgängeranalyse: Auch Creative Edge Nutrition kann den langfristigen Widerstand mit einem GAP aus dem Weg räumen. - dieser wird nun zu einem unterstützenden Niveau. Es ist schön zu sehen, wie die 200er SMA bisher als Kaufniveau angesehen wurde (gelbe Kreise).
Das alte Hoch bei 0,25$ wurde erreicht (siehe unten Vorgängeranalyse). Sowohl der MACD als auch der RSI stehen kurz vor einem kurzfristigen Kaufsignal. Ansonsten hat die vorherige Analyse unverändert Bestand.
Vorgängeranalyse: MCIG wird diese Woche mit -18,29% abgestraft. Das Unterschreiten der 200er Tage-Linie sorgte für mächtigen Abgabedruck. Fällt MCig unter 0,35$ besteht rein charttechnisch die Gefahr weiter bis zum alten Hoch bei 0,25$ respektive bis zur Trendunterkante bei ca. 0,2$ zu fallen. Erst Kurse oberhalb der 200er könnten für Wiedereinstiege interessant werden.

 

AGTK: Die Vorgängeranalyse war ein Volltreffer - ich kenn doch meine Pappenheimer - und tote Katzen rieche ich instinktiv ;-)

Vorgängeranalyse:

Agritek, ehemals Mediswipe, verarbeitet auch diese Woche noch die letzte Woche veröffentlichten Quartalszahlen Form 10-Q. Zudem gab es am 22.08 weitere News. Der kurzfristige Anstieg siht aus wie ein klassischer Dead Cat Bounce. Die 0,2$, die bis letzte Woche unterstützend wirkte wandelt sich nun zum Widerstand. Solange Agritek darunter handelt besteht die Gefahr weiter fallender Kurse. Auch langfristig befindet sich AGTK in einem Abwärtstrend.

 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:Ich bin in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert und habe es auch nicht vor in naher Zukunft :-) Die Analysen sind reine charttechnische Aussagen zu Ausbildungszwecken, eine Empfehlung darf hieraus niemals abgeleitet werden.

Was gabs in der Presse innerhalb der letzten beiden Wochen zu berichten?

12.09

10.09

 

09.09fitx

08.09

05.09

03.09

02.09.

Hier gehts zu ALLEN CANNABIS-AKTIEN Cannabis-Aktien von SEC ausgesetzt!