GW Pharmaceuticals Chartbesprechung Update
GWPH
schließt mit dem gestrigen Schlusskurs bereits den vierten Tag ausserhalb ihrer Bollingerbänder (gelb). Dies ist ein erster Hinweis für eine mögliche temporäre Trendumkehr. Allerings ist hierbei die Schwachstelle der Bollinger-Bänder (BB) anzumerken: BB eignen sich hervorragend in Seitwärtsmärkten bzw. schwachen Trendmärkten. Bei scharfen Bewegungen verlierten die BB zusehens an Aussagekraft, was in deren Konstruktion begründet ist.
Da zudem der RSI im stark-überverkauft Bereich notiert und die beiden Stochastics auch kurz vor Kaufsignalen stehen (blaue Kreise unten bei den Indikatoren) gehe ich davon aus, dass es die nächsten Tage zu einem korrektiven Rebound kommen kann - die Wahrscheinlichkeit dafür ist hoch. Die kurzfristigen Ziele mit korrektiven Charakter ergeben sich aus den Fibo-Retracements (angelegt an der Strecke 96,82$ - 58,84$)- diese stellen sich aktuell wie folgt dar:
- 23,6%: 67,85$
- 38,2%: 73,3$ - Minimalkorrektur
- 50%: 77,7$ - Normalkorrektur
- 61,8%: 82,3$ - Maximalkorrektur
Da der Gesamtmarkt jedoch stark angeschlagen ist, ist es möglich, dass GWPH weiter Richtung seines nächsten Kursziels (55$) fällt, bevor es zu der erwarteten Gegenreaktion kommt. Geschieht dies, ergeben sich folgende mögliche korrektiven Niveaus:
- 23,6%: 64,9$
- 38,2%: 70,95$ - Minimalkorrektur
- 50%: 75,9$ - Normalkorrektur
- 61,8%: 81,0$ - Maximalkorrektur
Summa Summarum ist GWPH bereits stark gefallen und ist anfällig für eine kleine Erholung.
Zum Verständnis:
- Blaue Prognosepfeile: Von mir favorisierter Verlauf
- Graue Prognosepfeile: Alternative mögliche Verläufe
Ältere Chartbesprechungen von GW Pharmaceuticals:
15.10.2014 Warum fällt GWPH eigentlich wie geschnitten Brot?
Am Mittwoch war in englischen Medien zu lesen, dass ein Cannabis-Medikament von GW Pharmaceuticals plc (NASDAQ: GWPH) - einem Flaggschiff cannabisbasierter Pharmaunternehmen - durch das "National Institute for Health and Clinical" abgelehnt wurde.
Das NICE veröffentlicht Richtlinien in verschiedenen Bereichen, z.B. die Verwendung und Einführung von neuen und bestehenden Medikamenten. Die Bewertung erfolgt dabei in erster Linie auf Auswertungen der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit bezüglich des nationalen britischen Gesundheitswesens.
GW Pharmaceuticals produziert u.a. Sativex, ein Cannabis-basiertes Medikament, das dem Patienten für die Behandlung von Spastik bei Multipler Sklerose oral verabreicht wird. GW Pharmaceuticals vertreibt in Großbritannien Sativex als verschreibungspflichtiges Medikament über seinen Partner Bayer. Es ist für den Einsatz in mehr als 20 Ländern zugelassen.
Die NICE kam zu dem Ergebnis, die Verwendung des Medikaments biete keinen Mehrwert für das staatliche Gesundheitssystem. Paul Cooper, ein Facharzt für Neurologie am "Greater Manchester Neuroscience Centre" sagte, dass “there are better ways to improve care for people with MS.”
Ein Pressesprecher von GWPH erwiederte daraufhin sichtlich empört: "We think it is a terrible shame that, because of cost-cutting presented as science, MS patients in England are being denied a treatment which works in many cases," "It is sad that it should be put out of the reach of many patients in the very county where it was developed."
Originalmeldung vom 09.10.2014 hier: U.K. Government Rejects GW Pharmaceuticals PLC's Cannabis Drug
Daraufhin flutete GW den Markt mit Nachrichten - was auch immer das zu bedeuten hat.
- GW Pharma's cannabis-based drug comes up short in ulcerative colitis
- GW Pharma Reports Preliminary Topline Results Of Ulcerative Colitis Trial
- GW Pharmaceuticals Says Phase 2a Ulcerative Colitis Data Positive
- GW Pharma Reports Top-Line Results from GWP42003 Phase 2a Ulcerative Colitis Trial
- GW Pharmaceuticals: Results of Phase 2a Ulcerative Colitis Trial
- GW Pharmaceuticals: New Physician Reports of Epidiolex Treatment
Rein charttechnisch ist genau das eingetroffen, was erwartet wurde. Die (blaue) Flagge wies rechtzeitig auf eine Korrektur hin, das erwartete Kursziel wurde erreicht und sogar mit dem heutigen Handelstag übererfüllt. Die Meldung der Nichtzulassung bzw. Ablehnung des NICE wiegt weiterhin schwer im Markt, so dass sich Investoren offensichtlich neu positionieren und das Investment neu überdenken. Vom Hoch im März bei 111,5$ ist GWPH bereits um 41% gefallen und notiert aktuell direkt an seiner langfristigen Trendunterkante bei 65$. Die ist eine klassische Handlungsmarke.
Was passiert voraussichtlich an dieser Marke?
Es finden sich keine Käufer auf diesem Niveau: Der Kurs fällt weiter und vollendet das zyklische Ziel des mittelfristigen fallenden Trends, der sich seit dem Hoch etabliert hat. Ein daraus ableitbares Ziel ist ca. 55$. Hier ist aktuell eine Kreuzunterstützung zusehen, die den Abverkauf temporär stoppen kann. Ab diesem Niveau steht GWPH am Scheideweg. Hält selbst diese Unterstützung bei 55$ nicht ist die nächste technische Anlaufzone bei 43$ zu suchen - der Haupttrend wäre ausser Kraft gesetzt. Darunter sind aus heutiger Sicht keine weiteren charttechnisch ableitbaren Marken zu erkennen.
Es finden sich Käufer auf diesem Niveau: Die seit dem 27.08.2014 eingeleitete Korrektur kann ausgehend vom heutigen Niveau zu einer Gegenkorrektur bis in den Bereich um 75-77$ führen. Dies entspräche der Minimalkorrektur, also dem 38er Fibo-Retracement. Selbst Kurse bis 81$(50er Fibo) respektive 85$ (62,8er Fibo) hätten noch korrektiven Charakter. Darüber kann man davon ausgehen, dass der Haupttrend sich durchgesetzt hat und weiter steigende Kurse folgen sollten.
Zum Verständnis:
- Blaue Prognosepfeile: Von mir favorisierter Verlauf
- Graue Prognosepfeile: Alternative mögliche Verläufe
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:Ich bin in dem besprochenen Wertpapiere bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Die Analysen sind reine charttechnische Aussagen zu Ausbildungszwecken, eine Empfehlung darf hieraus niemals abgeleitet werden. Weitere Hinweise siehe Disclaimer.
- 14.10.2014 Warum fällt GWPH eigentlich wie geschnitten Brot?
- 11.10.2014 GWPH am Kursziel
- 06.10.2014 GWPH Update Chartanalyse
- 22.09.2014 GWPH Update Chartanalyse
- 08.07 Erwartete GW-Pharmaceuticals-Korrektur am Kursziel
- 03.07 CannaIndex KW 27 + 10,64% - GW Pharmaceuticals weiter im Höhenrausch
- 30.06 CannaIndex im Höhenflug - erneut Dank GW Pharmaceuticals
- 28.06 GW Pharmaceuticals weiter gefragt
- 23.06 GW Pharmaceuticals - Korrektur einplanen!
- 22.06 Cannabis Index +26,01% - Erneut sehr feste Woche dank GW Pharmaceuticals PLc
- 16.06 GW Pharmaceuticals nun mit Volumendivergenz
- 16.06 GW Pharma Flagge entfaltet sich...perfekt! Ich erwarte baldigst neue Hochs..
- 16.06 Cannabis Index kann sich um weitere 11,67% erholen
- 10.06 GW Pharmaceuticals = Kaufkandidat
- 30.05 GW Pharmaceuticals ein klarer Kaufkandidat nach reiner Charttechnik
Das könnte auch interessieren: