CANNA(DA)INDEX
Blog
Kanada: Marktüberblick
13.10.2016 22:18Hier ein neuer Index - der Canna(da)Index im Anbetracht der explosiven Performance der Kanadier will ich euch heute auch bildlich zeigen, was da drüben gerade abgeht..
Kanadische Marihuana-Aktien explodieren förmlich!
06.10.2016 21:06
Kanadas Marihuana-Aktienmarkt boomt!
Wem der amerikanische Markt aufgrund der uneinheitlichen Gesetzeslage zu risikobehaftet ist, der wendet sich in den letzten Monaten ins benachbarte Kanada. Ein Blick in den Norden könnte lohnenswert sein: Kanada bietet dem Anleger die Möglichkeit, unter rechtlich sicheren Umständen in Marihuana-Unternehmen, v.a. staatlich lizenzierte Produzenten, zu investieren. Im Unterschied zu den USA, wo medizinisches Cannabis bisher nur in einigen Staaten erlaubt ist (und somit bundeslandüberschreitende Tätigkeiten mit rechtlichen Unwägbarkeiten verbunden sind bzw. Banken generell dem Vorwurf der Geldwäsche ausgesetzt sind und das Milliardengeschäft ausschließlich mit Bargeld abgewickelt werden darf) wurden in Kanada durch die bundesweite Legalisierung optimale rechtlichen Rahmenbedingungen für Produzenten und Investoren geschaffen.
Bis zum Frühjahr 2014 war es Privatpersonen nach dem mittlerweile überholten staatlichen Gesundheitsprogramm MMAR (Medical Marijuana Access Regulations) nach erfolgter Registrierung gestattet, Cannabis für den Eigenbedarf zu Hause selbst anzubauen oder über Dritte zu beziehen. Nach der entscheidenden Änderung des Gesundheitssystems hin zum neuen System, dem MMPR (Marijuana for Medical Purposes Regulations), können Patienten heute ihren Bedarf eigentlich nur noch über von der Gesundheitsbehörde Health Canada lizenzierte, nicht kommerzielle Produzenten, beziehen. Nachdem das neue Gesetz verabschiedet wurde, versuchten jedoch viele der Patienten ihr altes Recht einzuklagen, ihrmedizinisches Cannabis zu Hause anbauen zu dürfen. Nach knapp einem Jahr harten Kampfes räumte das zuständige Gericht im Februar tatsächlich den Klägern dieses Recht wieder ein. Für den kanadischen Marihuana-Aktienmarkt war dies eine Schockmeldung - die lizenzierten Produzenten erlitten am Tag dieser Entscheidung fast durch die Bank weg 2-stellige Verluste.
Um mit dem heute noch dominierenden Schwarzmarkt konkurrieren zu können, hat sich der neue Premier Justin Trudeau nach seiner Wahl dafür ausgesprochen, Cannabis gänzlich und nicht nur zu medizinischen Zwecken in Kanada zu legalisieren und lediglich mit niedrigen Steuersätzen zu belegen. Bereits heute ist die kanadische legale Cannabisindustrie globaler Marktführer und ein Milliardenbusiness. Verschiedene börsengelistete Unternehmen verfügen über staatlich vergebene Anbaulizenzen und es ist anzunehmen, dass innerhalb der nächsten Monate Kanada das erste G7 Land sein wird, welches Marihuana in Gänze legalisiert und Anlegern damit die Möglichkeit bietet, unter optimal sicheren rechtlichen Rahmenbedingungen zu investieren. Bundeslandübergreifende Unternehmensaktivitäten, die in den USA aufgrund der partiellen Legalisierung mit Schwierigkeiten verbunden sein könnten, sind in Kanada unproblematisch. Ob dieser positiven Rahmenbedingungen sind auch Investments in kanadische Unternehmen natürlich kein Garant für ein lukratives Geschäft. Obwohl einige der Unternehmen bereits Gewinne erwirtschaften und sogar schon zwei Produzenten fusionierten (aus Tweed Marijuana Inc. und Bedrocan Cannabis Inc. wurde Conopy Growth Corp.) stehen sie immer noch nicht im Fokus institutioneller Anleger, wie man vielleicht annehmen könnte - der Anfang wurde in den letzten Monaten auf alle Fälle gemacht! [...] - Auzug aus CANA(BIS)DA
Wer näheres hierzu lesen möchte, kann weiter in meinem Blog stöbern oder sich meinen letzten Artikel Geld verdienen mit Cannabis-Investments? zu Gemüte führen. Einen Überblick über kanadische Cannabis-Unternehmen generell findet man unter dem Link: Kanadische Aktien
Indexbestandteile
Quelle: marijuanaindex.com
Performance des laufenden Jahres (YTD):
Aphria Inc. 204%
AURORA CANNABIS INC 339%
CONOPY GROWTH 110%
Maple Leaf Green World, Inc. 789%
Mettrum Health 120%
Weitere kanadische Highflyer:
Abattis Bioceuticals Corp. 176%
Cannabix Technologies Inc. 176%
EMERALD HEALTH THERAPEUTICS INC 378%
Maple Leaf Green World, Inc. 900%
CannaIndex September
29.09.2016 13:54Hallo allerseits,
eigentlich wollte ich meine Seite ja nicht mehr updaten, da der Markt aber aktuell wieder in Höchstform ist, möchte ich Euch zumindest einen kleinen Einblick in das aktuelle Geschehen geben. Falls hier doch wider Erwarten jemand mitlesen sollte, der könnte ja mal hier unter dem Blog einen netten Kommentar hinterlassen - da meine Seite ohne Feedback nur Arbeit bedeutet.
Nach und nach scheint sich die Spreu vom Weizen zu trennen.
CannaIndex

|
|
Auf das erste Quartal, das durch eine stetige Abwärtsbewegung geprägt war, folgte bis Anfang September eine Seitwärtsbewegung. Diese wird seitdem nach oben hin aufgelöst. Alleine im September legt der CannaIndex um satte33,66% zu.
Insbesondere GWPH ist wie so oft schon der hauptverantwortliche Treiber des Index. Auf Jahresbasis notiert sie mit87.41% Kursplus nahe ihres Allzeithochs. Verantwortlich waren mehrere News
Auf Jahresbasis notiert der Index mit 26,63% auf seinem Jahreshoch:
Viele der kanadischen Produzenten sehen prächtig aus in diesem Jahr:







Charts kurzfristig Stand 29.09.2016



CannaIndex August
01.09.2016 00:00CannaIndex

Seit meinem letzten Update entwickelte sich der CannaIndex leicht rückläufig. Im Handelsmonat August verliert der CannaIn dex 1,41%, was einer 2016er-Performance von aktuell -5,26% entspricht.
Charts kurzfristig Stand 01.09.2016

|
|
|
Nachdem die ersten beiden Wochen mit einem Minus von 5,68% und 2,37% desaströs wirkten sorgten die beiden letzten starken Wochen mit einem Kurszuwachs von 5,52% und 3,22% dafür, dass der CannaIndex den Monat Mai letzendlich im moderat positiven Bereich aus dem Handel gehen konnte. Der CannaIndex legt im Handelsmonat Mai 0,87% zu. ![]() Erwähnenswert ist diesen Monat die Ablehnung seitens der Nasdaq bezüglich des Listingantrags von MassRoots, deren Aktien äusserst volatil auf diese Nachricht reagierten. Auf Jahresbasis notiert der Index immer noch mit 3,88% im Minus.
|
|
|
CannaIndex Mai
03.06.2016 15:14CannaIndex
|
|
Nachdem die ersten beiden Wochen mit einem Minus von 5,68% und 2,37% desaströs wirkten sorgten die beiden letzten starken Wochen mit einem Kurszuwachs von 5,52% und 3,22% dafür, dass der CannaIndex den Monat Mai letzendlich im moderat positiven Bereich aus dem Handel gehen konnte. Der CannaIndex legt im Handelsmonat Mai 0,87% zu.
Erwähnenswert ist diesen Monat die Ablehnung seitens der Nasdaq bezüglich des Listingantrags von MassRoots, deren Aktien äusserst volatil auf diese Nachricht reagierten.
Auf Jahresbasis notiert der Index immer noch mit 3,88% im Minus.
Charts kurzfristig Stand 01.06.2016




Neuaufnahme Aktien - Neuer CannaIndex
14.04.2016 22:07
|
Hallo allerseits,
ich komme endlich wieder dazu mich mehr um meine Seite zu kümmern. Bitte helft mir doch dabei. Ich würde meine Seite gerne weiter auf Eure Bedürfnisse anpassen und bräuchte hierzu Euer Feedback. Die Umfrage besteht aus lediglich 10 Fragen. Da ich diese Seite nach wie vor alleine betreibe verliere ich evtl. den Blick fürs Wesentliche - welche Themen interessieren Euch? Was ist nicht so gelungen? Was fehlt? Bitte schreibt mich doch an unter marihuana-aktien@hotmail.com oder schreibt was ins Gästebuch oder Forum. Jedwede Anregung oder Kritik ist herzlichst Willkommen.
Hier geht`s zur Umfrage:
Es passiert gerade viel da draussen...Bremen diskutiert über die medizinische Freigabe von Cannabis, MEDICINE MAN TECHNOLOGIES INC. (MDCN) (nach diesem Unternehmen fragten schon viele von Euch) ist endlich nun an der Börse handelbar, Canadas Umsetzung der Legalisierung voll im gange und Vieles mehr... Auch das Aktienuniversum habe ich seit dem letzten Update um weitere 15 Aktien auf 200 Aktien erweitert (Stand 26.04.2016).
Neuaufnahmen:
AMFIL TECHNOLOGIES (AMFL), BELEAVE INC. (BE), CABINET GROW Inc. (CBNT) , CGROWTH CAPITAL INC. (CGRA), CLS Holdings USA, Inc., COMPASS DIVERSIFIED HOLDINGS (CODI), CSA HOLDINGS Inc. (CSAX), GOLDEN LEAF HOLDINGS LIMITED, INDOOR HARVEST CORP. (INQD) , KUSH BOTTLES (KSHB), MARIJUANA COMPANY OF AMERICA (MCOA), MEDICINE MAN TECHNOLOGIES INC., PINEAPPLE EXPRESS INC. (PNPL), WEED INC. (BUDZ), ZYNERBA PHARMACEUTICALS INC.
Der Selektion für den neuen CannaIndex liegen folgende Kriterien zu Grunde:
Aufgenommen werden Aktien, wenn:
1. Das Unternehmen über eine Marktkapitalisierung von mehr als 15 Mio. USD verfügt (zuvor 10 Mio)
2. es am Markt mit einem Preis grösser 0,1 USD gehandelt wird
Legt man diese Kriterien an, scheiden 162 der o.g. Unternehmen aus, da entweder deren MK < 15 Mio. USD oder / und der Preis kleiner 0,1$ ist.
Indexabsteiger:
MK< 15 Mio.: AMERICAN CANNABIS COMPANY (AMMJ), CANNASYS (MJTK), GROWBLOX SCIENCES (GBLX), NATURALLY SPLENDID ENTERPRICES (NSPDF), TWO RIVERS WATER & FARMING (TURV), NEMUS BIOSCIENCE (NMUS)
Kurs < 0,1: PHARMACAN CAPITAL (MJN:CA), PHARMACYTE BIOTECH (PMCB),
MK< 15 Mio. und Kurs < 0,1: CANNABICS PHARMACEUTICALS, CHUMA HOLDINGS (CHUM), EMERALD HEALTH THERAPEUTICS, INDIE GROWERS ASSOCIATION jetzt NEXT GENERATION MANAGEMENT, MED-CANNABIS PHARMA (MCPI), MENTOR CAPITAL (MNTR), OWC PHARMACEUTICAL RESEARCH (OWCP), PLANDAI BIOTECHNOLOGY (PLPL), TOTALLY HEMP CRAZY jetzt ROCKY MOUNTAIN HIGH BRANDS (RMHB), VAPOR CORP (VPOR), VODIS PHARMACEUTICALS (VP:CNX),
Andere Gründe: BEDROCAN CANNABIS fusionierte mit Tweed zu Conopy Growth, CANNABIS-RX = keine Daten mehr verfügbar, TWEED MARIJUANA jetzt Conopy Growth, THURELLA keine Preisfeststellungen mehr
Indexeinsteiger: Cannabix Technologies Inc. (BLOZF), CLS HOLDINGS USA (CLSH), COMPASS DIVERSIFIED HOLDINGS (CODI), CSA HOLDINGS INC (CSAX), GOLDEN LEAF CAPITAL (GLDFF), KUSH BOTTLES (KSHB), MEDICINE MAN TECHNOLOGIES (MDCL), PINEAPPLE EXPRESS INC. (PNPL), ZYNERBA PHARMACEUTICALS (ZYNE)
Ausnahmen:
- Obwohl sowohl die Deutsche Cannabis AG als auch die CannaBrands AG icht die o.g. Kriterien erfüllen, habe ich sie dennoch im Index aufgenommen, da ich häufiger über diese beiden Unternehmen berichte und es mehr oder minder die einzigen „deutschen„ Marihuana-Unternehmen sind. (OK, CannaBrands ist ein Österreicher, einigen wir uns auf „die einzigen europäischen Aktien“)
Somit setzt sich der neue CannaIndex aus folgenden 38 Aktien zusammen:
Indexbestandteile ab 01.05.2016
23 USA, 11 Kanada, 1 Deutschland, 1 Britanien, 1 Australien, 1 Österreich
|
Unternehmen |
Akt. Kurs |
Marktkapitalisierung |
|
![]() |
0,8160 |
62.020.000 |
|
![]() |
0,097 |
374.510.000 |
|
![]() |
AEROGROW INTL INC | 2,283 | 16.724.000 |
![]() |
1,5200 |
98.780.000 |
|
![]() |
1,59 |
417.710.000 |
|
![]() |
0,5400 |
73.090.000 |
|
![]() |
1,1350 |
35.700.000 |
|
![]() |
2,2800 |
36.820.000 |
|
![]() |
0,2900 |
18.320.000 |
|
![]() |
0,7500 |
801.000 |
|
![]() |
0,7000 |
75.830.000 |
|
![]() |
0,4820 |
24.830.000 |
|
![]() |
0,3700 |
23.170.000 |
|
![]() |
2,6000 |
264.050.000 |
|
![]() |
6,1000 |
166.250.000 |
|
![]() |
0,9000 |
18.290.000 |
|
![]() |
16,0800 |
873.110.000 |
|
![]() |
CROWN BAUS CAPITAL | 0,250 | 31.250.000 |
![]() |
0,2200 |
22.060.000 |
|
![]() |
0,338 |
900.000 |
|
![]() |
0,7000 |
27.150.000 |
|
![]() |
FULL CIRCLE CAPITAL | 2,39 | 25.370.000 |
![]() |
1,3100 |
19.600.000 |
|
![]() |
0,3750 |
35.450.000 |
|
![]() |
81,0200 |
1.760.000.000 |
|
![]() |
14,4900 |
1.040.000.000 |
|
![]() |
1,2100 |
57.150.000 |
|
![]() |
1,0000 |
47.770.000 |
|
![]() |
1,8000 |
18.170.000 |
|
![]() |
1,5800 |
53.420.000 |
|
|
0,15 |
20.990.000 |
|
![]() |
2,3 |
1.910.000.000 |
|
![]() |
1,2100 |
68.250.000 |
|
![]() |
9,1500 |
491.960.000 |
|
![]() |
0,3800 |
41.240.000 |
|
![]() |
0,4180 |
193.550.000 |
|
![]() |
0,3603 |
16.210.000 |
|
![]() |
8,1500 |
74.980.000 |
|
|
8.535.475.000 |
|
Der neue CannaIndex verfügt somit über eine Marktkapitalisieung von knapp 8,5 Mrd. USD. Seit meinen ersten Aufzeichnungen (03.06.2013) befindet sich der CannaIndex mit 17,38% im positiven Bereich:
2016![]() ![]() |
|
News vom Indexflagschiff GW Pharmaceuticals - Kursexplosion des CannaIndex
15.03.2016 22:08
|
Gestern tobte wahrlich der totgeglaubte Bulle am Marihuana-Aktienmarkt! Getrieben von Nachrichten zum Medikament Epidiolex* aus dem Hause GW PHARMACEUTICALS PLC (GWPH) macht der CannaIndex2016 im Wochenvergleich 26,76% an Boden gut und kann seinen bisherigen schweren Jahresverlust auf einen Schlag nahezu wieder wettmachen. Er notiert im laufenden Jahr lediglich noch bei -4,08% (Vgl. Vorwoche -24,33%). Weitere Unternehmen zog es im Rückenwind vom GW-Spektakel ebenfalls kräftig mit nach oben. * u.a. CBD-Präparat zur Unterdrückung epileptischer Anfälle |
|
Der CannaIndex2016 erholt sich im Wochenvergleich um 26,76%. Der langfristige CannaIndex dreht auf Jahressicht wieder komfortabel in den Plusbereich. Die Woche im Überblick:![]()
Das laufende Jahr im Überblick:
|
|
Ich wünsche allen Lesern eine angenehme Restwoche. Über neue Einträge in meinem Gästebuch freue ich mich sher - diese halten den Blog am leben.![]() |
CannaIndex: Das Jahr 2015
12.01.2016 20:42Das zurück liegende Jahr 2015 fing gut an. Steigende Kurse, diverse Namensänderungen und zu guter Letzt Kanada mit bester Aussicht auf die komplette Legalisierung im Jahre 2016. Bis März notierte der CannaIndex bis zu 30% im positiven Terrain. Gegen Mitte des Jahres fingen die Kurse jedoch an zu bröckeln und hinterließen letztendlich ein moderates Minus von -3,05%. Der langlaufende Ursprungsindex präsentiert sich auch nicht wirklich fest.
Die Indexperformance wird von der breiten Masse getragen. Von den 51 Titeln notieren auf Jahresbasis lediglich noch 15 Aktien im Gewinnbereich. 36 Verlierern stehen dem entgegen - ein äusserst schwaches Bild. Nahezu mehr als die Hälfte der Verlierer war quasi ein Totalverlust des Anfang des Jahres eingesetzten Kapitals. Die Perlen zu finden erachtet sich genauso schwierig wie erwartet. Die gesamte Branche weist immer noch viele Risiken auf und leidet nach wie vor an der politischen Konstellation. Solange die bundesweite Legalisierung nicht kommt werden vorerst Banken weiter zurückhaltend gegenüber dieser jungen Branche bleiben. In Kanada hingegen tut sich mehr...
1-Jahres Charts der im Index enthaltenen Aktien
Neuer CannaIndex
07.07.2015 16:43
|
Hallo allerseits,
wieder einmal geht ein Quartal zu Ende. Es wird Zeit, den CannaIndex auf das angewachsene Universum meiner Seite anzupassen. Das Aktienuniversum ist im letzten Quartal von 90 auf 185 Aktien angestiegen (Stand 01.07.2015).
Der Selektion für den neuen CannaIndex liegen folgende Kriterien zu Grunde:
Aufgenommen werden Aktien, wenn:
1. Das Unternehmen über eine Marktkapitalisierung von mehr als 10 Mio. USD verfügt
2. es am Markt miteinem Preis grösser 0,1 USD gehandelt wird
Legt man diese Kriterien an, scheiden 134 der o.g. Unternehmen aus, da entweder deren MK < 10 Mio. USD oder / und der Preis kleiner 0,1$.
Ausnahmen:
- Zoned Properties habe ich nicht mit in den neuen Index überführt, da deren Handelsvolumen zu gering ist. Manchmal gibt es wochenlang keine Preisfeststellung.
- Obwohl sowohl die Deutsche Cannabis AG als auch die Anmathe Beteiligungen nicht die o.g. Kriterien erfüllen, habe ich sie dennoch im Index aufgenommen, da ich häufiger über diese beiden Unternehmen berichte und es mehr oder minder die einzigen „deutschen„ Marihuana-Unternehmen sind. (OK, Anmathe ist ein Österreicher, einigen wir uns auf „die einzigen europäischen Aktien“)
Somit setzt sich der neue CannaIndex aus folgenden 51 Aktien zusammen:
|
Der neue CannaIndex zeigt einen ähnlichen Verlauf wie dessen Vorgänger, der Anstieg von Januar- März 2014 ist jedoch lange nicht so übertrieben wie bei den Vorgänger-Indizes. Der Index verdoppelte sich "lediglich". Im Gegenzug dazu korrigierte der Index seit dem Hoch nicht ganz so dramatisch. Seit meinen ersten Aufzeichnungen (03.06.2013) befindet sich der CannaIndex mit 55,38% im positiven Bereich. CannaIndex neu Vorgänger CannaIndex: CannaIndex neu: Performance
|
|





Charts langfristig Stand KW 27
Die nachfolgenden Charts basieren auf Schlusskursen, Start 03.06.2013